Zeichnen für Anfänger

Einblick in die vielfältige Welt des Zeichnens verschaffen und vieles ausprobieren

Landschaft_Linien_klein.jpg

Beschreibung/Thema

Im Kurs sprechen wir über Material, Technik, Stilrichtungen und Anwendungsbereiche des Zeichnens, lernen Grundlagen der Perspektivenlehre und Mittel für räumliche Darstellung kennen. An vielen kleinen Beispielen und Übungen schulen wir unser Auge und trainieren die Hand. Wir erarbeiten Themen wie lineare Darstellungen, Punktiertechnik, Licht und Schatten, Schraffierung, Textur u.a.

Im zweiten Teil des Kurses wählen wir Themen für individuelle Projekte, in welchen wir das Gelernte anwenden und vertiefen. Ideen zur Wahl: Architektur, Tiere, Pflanzen, Stillleben, Landschaftszeichnung, oder auch andere, entsprechend Interessenschwerpunkten der Teilnehmer. Wir arbeiten ab Fotos, Bildbeispielen und an den mitgebrachten Objekten.

Material (wird von Kursleitung organisiert und am ersten Kurstag abgegeben): Papier (unterschiedlich in Dicke und Oberfläche), Bleistifte (4H, HB, 4B), Radiergummi, Kugelschreiber, Stabilo-Stift/Liner, Kopien mit Informationen/Arbeitsbeispielen/Übungsblätter.

Ziel

Anforderungen

Keine

Bitte mitbringen: Spitzer, Mappe für Arbeitsblätter A4. Der Rest wird von der Kursleiterin organisiert.

Zurück zur Kursübersicht