Gestalten auf Keramik
Farbiges Drunter und Drüber
Beschreibung/Thema
Die Vielfalt keramischer Farben und die Möglichkeiten der Oberflächengestaltung sind faszinierend! In diesem Kurs hast du die Gelegenheit, mit unterschiedlichen Farben und Techniken zu experimentieren.
Wir befassen uns mit den Grundlagen der keramischen Farbgebung. Du erhältst einen Einblick in die Welt keramischer Farben und Oberflächentechniken, erfährst, was Engoben sind und wie Farbkörper sowie Oxyde eingesetzt werden können.
Zuerst stellen wir aus Ton-Platten Objekte her und wenden Farbgebungsverfahren auf weichem und lederhartem Ton an. Du erfährst, wie aus Schlicker und Farbkörper Engoben hergestellt werden. Die Reihenfolge der verschiedenen Farbeaufträge von Engobe, Unterglasurfarbe, Glasur und die Brenntemperatur kann entscheidend für ein gelungenes Ergebnis sein. Rohgebrannte Stücke (wer hat, mitnehmen) werden mit keramischen Unterglasuren, Farbstiften, Wasserfarben, Latex/Wachs und Glasur weiter gestaltet und in den Brand gegeben.
Zu diesem Kurs gehören umfangreiche Kursunterlagen mit vielen Tipps und Tricks rund um die keramische Oberflächengestaltung. Materialkosten von CHF 50 sind im Kurspreis inbegriffen.
Ziel
Einen klaren Überblick über verschiedene Maltechniken auf Keramik gewinnen. Einen tieferen Einblick in die Welt keramischer Farben erhalten und ihr Anwendungsspektrum verstehen. Eigene Objekte gestalten und durch Experimentieren Erfahrungen sammeln.
Anforderungen
Grundkenntnisse in der Herstellung von Tonobjekten/Gefäßen, insbesondere von Platten.
Mitnehmen (wenn möglich):
2–5 lederharte und/oder rohgebrannte Steinzeug- oder Porzellanobjekte (bis max. 40 cm), eigene Schürze, Lunch für die Mittagspause.
Kurze Fingernägel sind von Vorteil.
Zurück zur Kursübersicht